Datenschutzerklärung

Wir, die OCT office GmbH & Co. KG, betreiben die Website FON SUITE und nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt stets in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:

OCT office GmbH & Co. KG
Lindemannstraße 47
40237 Düsseldorf
Deutschland
E-Mail: info[at]fonsuite.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.fonsuite.com werden durch den Browser auf Ihrem Endgerät automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:

IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Weitere administrative Zwecke
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.

b) Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das auf der Website bereitgestellte Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre angegebenen Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Angabe von Daten wie Name und E-Mail-Adresse ist notwendig, um Ihre Anfrage zu beantworten.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen oder nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihrer Anfrage.

c) Bei der Registrierung und Nutzung unserer Dienste
Wenn Sie sich für unsere Dienste registrieren oder diese nutzen, erfassen wir personenbezogene Daten, die zur Bereitstellung der Dienstleistung erforderlich sind, wie:

Name und Vorname
Anschrift
E-Mail-Adresse
Zahlungsinformationen (bei kostenpflichtigen Diensten)
Die Verarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

3. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer:

Sie haben gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt.
Die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses erforderlich.
Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Cookies können Informationen enthalten, die eine eindeutige Identifizierung Ihres Browsers ermöglichen.

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website nutzerfreundlicher zu gestalten, und um unsere Dienste zu verbessern. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies blockiert oder eingeschränkt werden. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.

5. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Rahmen der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website zu optimieren.

6. Social Media Plugins
Wir setzen auf unserer Website Social Media Plugins der sozialen Netzwerke Facebook, Twitter und LinkedIn ein, um unsere Angebote bekannter zu machen. Die Plugins erkennen Sie an dem jeweiligen Logo der Anbieter.

Wenn Sie eine Seite besuchen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern der Anbieter auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die die sozialen Netzwerke mit Hilfe dieser Plugins erheben.

7. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
Die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO).
Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
Der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
8. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.

Stand: 01.08.2024

Mobirise

FON SUITE

Lindemannstraße 47
40237 Düsseldorf

Telefon 0211 95 95 77-0

E-Mail info@fonsuite.de

FON SUITE

Mobirise

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Office 

01.

Newsletter

Jetzt anmelden!